Lyrik und Poesie
Geburtstagsgedicht - Festmahlzeiten Glückwünsche zum Geburtstag mit einer Torte

Geburtstagsgedichte - Festmahlzeit

 

Festmahlzeiten

Nun kommt die Zeit, da sich der Magen
vom großen Schlag erholen muß,
und dennoch hört man jeden sagen:
"Das Festmahl war ein Hochgenuss!"

Es läßt sich vage nur vermuten,
was da den Schlund herunterfuhr
an wilden Schweinen, Gänsen, Puten
an Sekt, Wein, Bier und Whisky pur.

Nun wälzt sich stöhnend auf dem Lager
mit seines Leibes übermaß,
wer nicht armselig, karg und mager
nur Haferbrei zum Frühstück aß.

Mit edlen Lachsen, fetten Aalen
befaßte man sich zielbewußt;
jetzt stöhnt man auf in großen Qualen
vor Schmerzen unterhalb der Brust.

Uzaratropfen, Magenbitter
versucht man gegen solches Weh,
es folgt sodann ein halber Liter
von aufgebrühtem Fencheltee.

Und schließlich folgen Fastenkuren;
es schrumpft der ganze Unterleib.
Man gönnt sich nur noch Nahrungsspuren;
welch miserabler Zeitvertreib!

Doch eines konnte man erreichen:-
Durch Kleie, Gurken und Salat,
durch Selterswasser, Haferbreichen
man endlich abgenommen hat.

Nun kann man wieder fröhlich singen
und laufen über Berg und Tal,
doch freut man sich vor allen Dingen
schon auf das nächste Festtagsmahl !!!

(Trutzhart Irle)

Hinweis: Dieses Gedicht ist urheberrechtlich geschützt. Die Kopie oder die Vervielfältigung ist nur mit einer ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung des Verfassers erlaubt. Jedoch ist die private Nutzung zwecks eines Vortrages, einer Rede oder ähnlichem selbstverständlich gestattet.

Zurück zur übersicht: Geburtstagsgedichte